Wir Suchen Sie Aktuelles

Neues vom Herdecker Tennisclub!

24.12.2006

Der HTC wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in's neue Jahr!

15.11.2006

Am Sonntag, dem 26.11., findet die schon zur Tradition gewordene Herbstwanderung des Herdecker Tennisclub statt. Alle Teilnehmer (auch Freunde und Gäste des HTC sind herzlich eingeladen) treffen sich um 10 Uhr am Clubhaus Vorhaller Weg. Nach dem Marsch stärken sich die Wanderer mit einem deftigen Grünkohlessen, für das sich auch Nichtwanderer anmelden können. Das Startgeld beträgt 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder und Jugendliche, in welchem auch eine Pausenstärkung während der Wanderung enthalten ist. Anmeldungen bis zum Mittwoch, dem 22.11., nimmt Jürgen Esken (Tel. 02331 / 335185) entgegen.

24.10.2006

Die Sieger der Saison 2006 Mit dem Abschlussfest "Player's Night" feierte der Herdecker Tennisclub am Samstag im Clubhaus am Vorhaller Weg das Ende der Freiluftsaison 2006. Die Herrenmannschaft 40 hatte für den harmonischen Ablauf der Feier gesorgt. In mühevoller Arbeit hatten sie das Clubhaus geschmackvoll unter dem Motto "Oktoberfest" dekoriert und ein deftiges bayrisches Buffet mit Weißwurst, Leberkäse, Krautsalat und anderen Spezialitäten zur Stärkung der Mitglieder für den langen Abend hergerichtet. Zu Beginn nahm Sportwart Jörg Orzol die Ehrung der Vereinsmeister mit Urkunden und Pokalen vor. Die Sieger im Einzelnen: Damen Bianca Dietrich (gerade erst 15 geworden), Damendoppel Babsi Wachenfeld mit Dagmar Jedan, Herren Wolfgang Wachenfeld, Herren55 plus Klaus Kastrop, Herrendoppel Martin Schmidt mit Wolfgang Wachenfeld, Mixed Nadja Wachenfeld mit André Wilms.

Weiterhin gab er zwei wichtige Termine bekannt: Freitag, 10. November, Fahrt in die Skihalle Bottrop (17 Uhr ab Clubhaus) und Sonntag, 26. November, der schon traditionelle Familienwandertag mit anschließendem Grünkohlessen. Nach dem offiziellen Teil ging dann die "Post" ab. DJ Rainer schaffte es mit seiner Musik, die rund 80 Gäste zum Tanzen zu animieren. Erst spät in der Nacht verließen die letzen Gäste das fröhliche Fest.

12.10.2006

Klaus Kastrop, Volker Wienold Letzte Woche Dienstag fand das Endspiel der Herrenkonkurrenz 55+ beim Herdecker Tennisclub am Vorhaller Weg statt. Sieger und damit Clubmeister 2006 wurde Klaus Kastrop, auch bekannt als erfolgreicher Handballtrainer, gegen Volker Wienold mit 6:2 und 6:3. Beide hatten sich nach vier Vorrundenspielen, den Viertel- und Halbfinals für das Endspiel qualifiziert. Hier dominierte Klaus Kastrop mit dem druckvolleren Spiel, besonders mit seiner starken Vorhand. Bei dem jetzt einsetzendem Herbstwetter geht die Freiluftsaison beim HTC langsam aber sicher dem Ende zu.

02.10.2006

Die Sommer - Saison geht leider in die letzte Phase. Das Einzelfinale der Herren 55 Konkurrenz soll morgen um 15.00 Uhr stattfinden. Im Finale treffen sich Volker Wienold und Klaus Kastrop.

Die Player's Night des HTC läuft dieses Jahr unter dem Motto "Oktoberfest beim HTC". Am 21.10.2006 um 19.00 Uhr ist es wieder soweit. Interessierte sichern sich ihre "all inclusive" Karte für 25 EUR bei der Herren 40 Mannschaft, die den Abend organisiert!

25.09.2006

Lars Kemmerich, Wolfgang Wachenfeld Der Vereinmeister der Herren - Einzelkonkurrenz steht fest! Gestern bezwang Wolfgang Wachenfeld seinen Kontrahenten Lars Kemmerich nach deutlich über 2 Stunden Spielzeit knapp mit 6:1 / 2:6 / 7:5. Nach dem Sieg im Doppel (mit Martin Schmidt) war dieser Erfolg bereits der zweite Titel für "Wachi". Lars Kemmerich darf sich hingegen trösten, es in jedem Turnier bis zum Finale geschafft zu haben. Wir gratulieren!

In den vorangegangenen Halbfinals siegte Wolfgang Wachenfeld mit 6:3 / 6:3 gegen Sascha Dewinski. Lars Kemmerich setzte sich 7:6 / 6:2 gegen André Wilms durch.

Sportwarte Zum Vergleichsturnier vom 23.09.2006: Über 80 Aktive, 42 vom TuS Ende, 30 vom Herdecker TC und erstmals auch 10 vom Herdecker TV, trafen sich am Samstag bei strahlendem Sonnenschein zu einem Vergleichsturnier auf der Anlage des TuS Ende am Kalkheck. Ab 12 Uhr spielten sie in Doppel- und Mixedpaarungen bunt gemischt gegeneinander. Die Altersbandbreite reichte von 15 bis 70 Jahren. Nicht nur die sportliche Leistung stand dabei im Vordergrund, sondern auch die Geselligkeit und gemeinsame Freude am Tennissport. So war es nicht besonders wichtig, dass nach einem Punkteschlüssel der HTC knapp vor dem HTV und dem TuS Ende siegte. Das abschließende Vorstandsdoppel konnte der TuS Ende erst im Tiebreak kurz vor Einbruch der Dunkelheit gewinnen. Zum gemütlichen Ausklang beim Essen und Trinken gehörte noch eine Tombola mit attraktiven Preisen. Nach dem großen Erfolg dieses Turniers steht fest, dass die Veranstaltung, dann schon zum fünften Mal, wiederholt wird.

24.09.2006

Robin Lichey, Michael Kohlmann, Kevin Beinsen Herdecker Jungs unter sich! Am Freitag trafen unsere HTC Jugendlichen Robin Lichey und Kevin Beinsen auf den Daviscup - Spieler und Ex-HTC Mitglied Michael Kohlmann und gaben ihm letzte Tipps und Anweisungen für das Daviscup - Doppel gegen Thailand.

Michael Kohlmann nahm die Ratschläge gerne an, bezwang das thailändische Doppel an der Seite von Alexander Waske souverän mit 6:1 / 6:2 / 6:0 und bedankte sich bei unseren Jugendlichen mit überproportional großen Filzkugeln.

23.09.2006

Heidi Wienold, Bianca Dietrich Die Neuigkeiten rumd um den HTC wollen einfach nicht abreissen! Heute: Die Damen - Konkurrenz hat ihre Gewinnerin gefunden! Bianca Dietrich gewann zum ersten Mal den Titel der Vereinsmeisterin. Sie bezwang Heidi Wienold nach unglaublich langen 2,5 Stunden Spielzeit knapp mit 7:6 / 7:6! Wir gratulieren!

20.09.2006

Eine kurze Erinnerung an alle Mitglieder und die, die es werden wollen: Das mittlerweile traditionelle "Vergleichsturnier TUS Ende - HTC" findet am Samstag auf der Anlage des TUS Ende statt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit unseren Tennisfreunden des TUS.

And now to something completely different: Der aufmerksame Gast und Fan dieser Seiten wird die neuen (und leeren) Bereiche "Meisterschaften", "Links" und "Trainer" erblickt haben. Richtig: die Seiten des HTC wachsen weiter. Und werden hoffentlich schon sehr (!) bald mit Leben gefüllt!

16.09.2006

Lars Kemmerich, André Wilms, Wolfgang Wachenfeld, Martin Schmidt Heute bezwangen Wolfgang Wachenfeld / Martin Schmidt die Titelverteidiger Lars Kemmerich / André Wilms in der Herren - Doppelkonkurrenz klar in zwei Sätzen mit 6:2 / 6:4 und sind damit neuer Vereinsmeister! Wir gratulieren!

In den Halbfinals setzten sich Wolfgang Wachenfeld / Martin Schmidt gegen Jürgen Esken / Dirk Jedan sowie Lars Kemmerich / André Wilms gegen Dietmar Backhaus / Peter Schütte durch.

14.09.2006

André Wilms, Nadja Wachenfeld, Anna-Lisa Mehler, Lars Kemmerich Die Mixed - Vereinsmeister stehen fest! Heute bezwangen die Vorjahressieger Nadja Wachenfeld / André Wilms die Herausforderer Anna-Lisa Mehler / Lars Kemmerich glatt in zwei Sätzen mit 6:4 / 6:1 und verteidigten damit ihren Titel. Wir gratulieren!

In den gestrigen Halbfinals setzten sich Anna-Lisa Mehler / Lars Kemmerich gegen Heidi Wienold / Rainer Späte sowie Nadja Wachenfeld / André Wilms gegen Elke Mehler / Dietmar Backhaus durch.

Auch die Sieger des Damen-Doppel Wettbewerbs stehen fest: Barbara Wachenfeld / Dagmar Jedan entschieden die kleine Konkurrenz für sich - mehr dazu in Kürze! Wir gratulieren ebenfalls!

Tipp für Kurzentschlossene: Morgen um 17 Uhr findet das Herren-Doppel Halbfinale zwischen Jürgen Esken / Dirk Jedan und Wolfgang Wachenfeld / Martin Schmidt statt. Der Sieger dieser Partie wird am Wochenende im Finale gegen Lars Kemmerich / André Wilms antreten dürfen.

Thomas Emmrich, Europameister 2006 der Herren50+, besucht den HTC

Thomas Emmrich Thomas Emmrich, 48-facher DDR-Meister mit 17 Titeln im Einzel sowie 31 Titeln im Doppel und Mixed, wird Ende Oktober / Anfang November im Rahmen eines dreistündigen Events interessierten Mitgliedern des HTC die Vorzüge und Möglichkeiten des neu entwickelten "Carving - Rackets" vorstellen.

Der Tennisschläger mit der gekrümmten Form wird seit dem Sommer vom 1. Vorsitzenden Achim Goschau mit viel Spaß und Erfolg gespielt.

Achim Goschau sah Thomas Emmrich bei seinem Endspielerfolg im Maritim-Cup in Travemünde mit diesem Schläger siegen. Nach Bestellung eines Testrackets und mehrer Email-Kontakte kam von Thomas Emmrich die Idee für die oben genannte sicherlich sehr attraktive Veranstaltung auf.

Interessierte Mitglieder wenden sich bitte an Achim Goschau (und dürfen auch gern seinen Schläger probeweise spielen).

Wer darüber hinaus mehr über das Carving - Racket erfahren möchte, kann sich auf der Internetseite www.neoxxline.com ausführlich darüber informieren.

Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben werden.

07.09.2006

Am Freitag Mittag ließ es sich die Tennis-Jugend des HTC nicht nehmen, für ihre langjährige Jugendwartin und Trainerin Judith Esken und ihrem Bräutigam Adam Kampa nach der standesamtlichen Trauung Spalier zu stehen und ihnen herzlich zu gratulieren.

Der Schlossplatz am Wasserschloss Werdringen bot bei Sonnenschein einen stilvollen Hintergrund für den anschließenden Sektempfang und das Brautpaar freute sich sehr über den gelungenen Start in das Eheleben.

Morgen folgt noch die kirchliche Trauung in Hagen-Helfe.

05.09.2006

Manch einer mag sich verwundert die Augen reiben ob des ungewöhnlichen Andrangs auf der Anlage in diesen Tagen. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass seit dem letzten Wochenende die Mixed- und Doppel-Vereinsmeisterschaften laufen. Alle Dopppel sind dazu angehalten, die Gruppenspiele bis Donnerstag (übermorgen!) gespielt zu haben, damit die Viertel-, Halb- und Finalspiele bis Sonntag gespielt werden können

Im Anschluss an die Doppelkonkurrenz beginnen am Montag auch die Einzel-Vereinsmeisterschaften. Auch weiterhin gilt: 4 der 5 Plätze sind reserviert für die offiziellen Spiele! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

30.07.2006

Der Juli 2006 war der heißeste Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnung von 1900. Selbstredend hat das aktuelle Klima Folgen für unsere Tennisplätze - ohne Wasser können Sie nicht leben.

Von daher hat Bauwart Peter Swatek eine neue "Platzpflegeordnung" im Clubhaus und an der Spieltafel veröffentlicht. Nur bei Beachtung dieser Pflegeordnung kann sichergestellt werden, dass die Plätze auch bei noch so heißen Temperaturen gut zu spielen sind.

Alle Spielerinnen und Spieler sind dazu aufgerufen, dieser Ordnung Folge zu leisten.

18.07.2006

Die Saison 2006 ist bereits in vollem Gange. Nach dem letzten Update auf diesen Seiten gingen nun auch schon diverse Wochen ins Land - neben den Medenspielen wurden die Webmaster auch von der mitreissenden WM von der Arbeit an dieser Webseite abgehalten. Für die Zukunft geloben wir Besserung.

23.05.2006

Rechtzeitig zur Herdecker Maiwoche geht der neue Internetauftritt des Herdecker Tennisclubs online! Wir freuen uns, Sie mit unseren Folienkartoffeln an unserem Stand in der City verwöhnen zu können!

29.04.2006

Am Sonntag, den 30. April 2006, starten wir ab 11.00 Uhr in unserem Clubhaus mit unserem traditionellen Sektfrühstück in die Tennis Saison 2006.

29.04.2006

Nach vielen Jahren soll in 2006 wieder eine Rangliste, differenziert nach Damen und Herren, ohne Altersbegrenzung, eingeführt werden. Mitglieder, die in diese Rangliste aufgenommen werden wollen, tragen sich bitte in eine ausgehängte Liste ein. Eine 1. Rangfolge wird danach durch den Sportwart, unter Einbezug aller Mannschaftsführer, vorgenommen.